Bash-Skript zur Installation der Cordova Android-Entwicklungsumgebung mit allen Abhängigkeiten auf Ubuntu 24.04.
Wir verwenden es, um Android-Anwendungen auf einem günstigen VPS zu erstellen. Nach dem folgenden Ablauf:
- Server gestartet
- Abhängigkeiten installiert
- Anwendung gebaut
- VPS abbezahlt
Als root-Benutzer anmelden sudo su
und Bash-Skript herunterladen:
apt install wget
wget https://gist.githubusercontent.com/zionskynet/0687eb18c50bf12fd02b77c474cfd2b6/raw/1853afae62e363153d8def477bccd630a88e869e/cordova-android-dependencies.sh
Berechtigungen zum Ausführen des Bash-Skripts setzen:
chmod +x cordova-android-dependencies.sh
Skript ausführen:
./cordova-android-dependencies.sh
Dies installiert:
- JAVA 17 (openjdk-17-jdk + openjdk-17-jre)
- Gradle 8.10.2
- sdkmanager "platforms;android-34"
- sdkmanager "build-tools;34.0.0"
- NodeJS 18.xx
- Apache Cordova Framework
Inhalt des Bash-Skripts
Installierte Abhängigkeiten überprüfen:
java -version
gradle -v
sdkmanager --help
jarsigner --help
keytool --help
zipalign -v
node -v
cordova -v
Das Installationsskript könnte eventuell nicht funktionieren, da sich ständig alles ändert und aktualisiert. Falls Sie Fehler im Zusammenhang mit Android SDK-Paketen (sdkmanager, jarsigner, keytool, zipalign) haben, lassen Sie es mich in den Kommentaren wissen:)
Warum Cordova Android Setup automatisieren?
Das Einrichten der Android-Entwicklungsumgebung auf Ubuntu kann ein mühsamer Prozess sein. Jede Abhängigkeit — Java, Gradle, Android SDK und Node.js — erfordert sorgfältiges Versions-Matching. Ein Bash-Skript vereinfacht den Workflow, indem es die Installationsschritte automatisiert, Kompatibilität sicherstellt und wertvolle Entwicklerzeit spart. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn man auf einem kostengünstigen VPS arbeitet, bei dem jede Minute zählt, da der Server nach Nutzung abgerechnet wird.
Alternativ können Sie das Android SDK über Bubblewrap CLI installieren.
VPS vs. Lokale Entwicklung
Das Erstellen von Cordova-Builds auf einem VPS kann Vorteile gegenüber lokalen Rechnern bieten. VPS-Instanzen stellen oft stabilere Ressourcen bereit und können bei Bedarf hochgefahren werden, während lokale Rechner durch Hardware limitiert sind und bei schweren Builds langsamer werden können. Gleichzeitig bringen VPS-Umgebungen zusätzliche Schritte wie Remote-Dateiverwaltung und Identitätsprüfung durch Anbieter mit sich.
Kriterium | Lokaler Rechner | VPS-Server |
---|---|---|
Setup-Geschwindigkeit | Manuelle Installation erforderlich | Automatisiertes Bash-Skript in Minuten |
Performance | Hängt von Ihrer Hardware ab | Skalierbare CPU/RAM-Ressourcen |
Kosten | Feste Hardwarekosten | Pay-as-you-go, kann nach dem Build heruntergefahren werden |
Zusammenarbeit | Umgebung schwer zu teilen | Für Teams remote zugänglich |
Best Practices für Cordova-Builds
Sobald Ihre Umgebung bereit ist, liegt der Fokus auf dem Erstellen stabiler und optimierter APKs. Eine gute Praxis ist es, Release-Builds mit cordova build android --release
zu erstellen, diese dann mit jarsigner
zu signieren und mit zipalign
zu optimieren. Das Signieren und Ausrichten sorgt nicht nur dafür, dass Ihre Apps den Anforderungen von Google Play entsprechen, sondern reduziert auch die Dateigröße und verbessert die Laufzeitleistung.
- Testen Sie Ihre Builds immer sowohl auf Emulatoren als auch auf physischen Geräten.
- Halten Sie Abhängigkeiten aktuell, um Versionskonflikte mit neuen Android-Releases zu vermeiden.
Alternativen und wann man sie nutzen sollte
Cordova bleibt eine solide Wahl für hybride mobile Apps, ist aber nicht die einzige Lösung. Für Projekte, die ein nativeres Benutzererlebnis erfordern, sind Flutter und React Native oft bessere Optionen. Währenddessen ist Bubblewrap CLI hervorragend geeignet, um Progressive Web Apps schnell in Android-Anwendungen zu konvertieren. Die Wahl des richtigen Tools hängt von Ihren Projektzielen, Ihrem Budget und der gewünschten Performance ab.
Das Erstellen von Cordova-Builds auf einem VPS mit diesem Skript ist ein hervorragender Kompromiss zwischen Geschwindigkeit und Flexibilität. Anstatt Stunden mit der Fehlersuche bei fehlenden SDK-Komponenten zu verbringen, können Sie einen frischen Server starten, alles in wenigen Minuten installieren, die App bauen und den Server wieder herunterfahren, wenn Sie fertig sind. Für kleine bis mittelgroße Projekte amortisiert sich diese Arbeitsweise sofort über die VPS-Kosten.